Urlaub auf der Insel Brac

Brac ist die größte Insel Dalmatiens und mit 395 qkm die drittgfößte aller Adriainseln. Rund 14000 Menschen leben hier und davon ein Drittel an der Küste von Brac.
Die Insel ist sehr reizvoll. Sie hat bewaldete und unbewaldete Gebirgszüge, gut gegliederte Fels-, aber auch feine Kies- und Sandstrände. Der berühmteste ganz Kroatiens ist das Zlatni rat, das goldene Kap, bei Bol. Es handelt sich um einen Kies-/Sandstrand in Dreiecksform. Die Seitenlinien des Dreiecks sind rund 400m lang. Im Zentrum des Dreiecks, mitten im Pinienald, bietet ein Restaurant gutes Essen und Trinken an.
Die nur fünf Kilometer breite Meerenge zwischen
Brac und
Hvar wirkt wie ein Kamin. Das ist der Grund für häufig kräftige Winde, die dem Schwimmer hohe Wellen am Ufer bieten und die Gegend zu einem begehrten Ort für
Windsurfer machen.
Interessante Städte auf der Insel
Supetar
Ist
der Fährhafen für die Ankunft aus
Split. Der Ort ist sehr schön und durch den
Fährhafen bedingt, sehr lebhafte. Das Stadtbild wird geprägt von den Bauwerken
der Venezianer. Man findet die sehenswerten Gebäude linksseits am Ende des
Hafens
Mirca
Ein kleiner beschaulicher Ort auf einer Anhöhe oberhalb des Meeres. Am Meer hat sich eine neue Siedlung ergeben wo es viele Pensionen und einen FKK Strand gibt.
Sutivan
Sutivan entstand im 15 Jhd. und ist bekannt für die beiden in den Himmel ragenden Türme.
2km von Sutivan befindet sich ein kleiner Zoo mit Spielplätzen, Beachvolleyball. Ideal für Familien.
Bol
Bekannt für das Zlatni rad (goldene Horn), zieht es viele Surfer in den Sommermonaten an.
In Bol werden Tagesausflüge, meist mit Oldtimerschiffen, nach
Makarska, auf die Inseln
Hvar
und
Bisevo, mit der berühmten blauen Grotte, in der Nähe von
Vis,
angeboten.
Skrip
ist eine kleine Ortschaft im Landesinneren. Die Römer haben dort
einen Steinbruch errichtet und eine Skulptur des Herakles (Herkules)
hinterlassen, die im örtlichen Heimatmuseum ausgestellt ist. Man findet dort
viele Artefakte aus der Frühzeit des Abbaus des weißen Marmors und andere alte
Gebrauchsgenstände der bäuerlichen kroatischen Bevölkerung. Im Ort gibt es ein sehenswertes Heimatmuseum. Man erreicht Skrip von Bol
und Supetar aus am besten über Nerezisca.
Vidova Gora
nördlich von Bol, 778 m hoch, eignet sich sowohl zum
Bergsteigen als auch bestens zum Drachenfliegen. Vom Gipfel hat man einen
grandiosen Blick auf
Bol,
Hvar
und große Teile
Süddalmatiens.
Man muß sich aber warm anziehen; denn dort oben weht oft eine steife Brise,
die kühler ist als man denkt, vor allem wenn man in der warmen Küstenluft den
Ausflug startet. Der Besuch lohnt sich, wenn auch der Anstieg oder die Anfahrt
m von Bol aus lang sind. Man wird entschädigt durch die überwältigende
Aussicht, vor allem wenn die Bora weht, weil dann die Sicht hervorragend ist.
Splitska
Auch diese kleines Städtchen ist sehr sehenswert, welches der Festlandseite
zugewandt ist, mit ihren zwei idyllisch gelegenen Speiselokalen im Hafen.
Sumartin
im Südosten von
Brac, der Fährhafen für Ausflüge
in die herrliche Stadt
Makarska, beherbergt ein kleines, aber sehr
gutes und preiswertes Speiselokal, mit täglich wechselnden Gerichten
Dalmatiens.
Sport
Über die gesamte Insel wurden Fahrradwege in verschiedenen Schwierigkeitsgraden angelegt. Auch Wanderwege gibt es zu genüge, besonders schön um empfehlenswert, die um den Vidova Gora (780m) herum. Auch Surfer und alle Wasserliebhaber kommen hier auf der schönen Insel auf Ihre Kosten. Am Zlatni rad ist der Wind für alle Surfer so gut wie garantiert und keiner wird enttäuscht.
Strände
Zlatni rad (goldene Horn)
Der berühmte, 1km von Bol entfernte Strand schwingt sich 500m vom Land ins Innere. Durch die Meeresströmung zeigt seine Spitze mal nach Westen oder mal nach Osten. Erst Ende September sieht man zwischen all den Menschen auch noch ein bischen Sand. Dann wird es ruhiger um Bol und die Surfbrett-, Bootsverleiher ziehen sich allmählich zurück.
In Milna sind vier wunderschöne
Kiesstrände, die von den unangenehmen Nordwinden geschützt sind und von
Kiefern gesäumt. Drei der Strände liegen im Ort und sind durch eine
Promenade verbunden.
Etwas fernab ist ein Naturistenstrand, den
sie spazierend in 15 Minuten erreichen können.