Urlaub Porec
Porec, Touristenhauptstadt nicht nur Istriens sonder ganz Kroatiens hat 80000 Betten und eine direkte schnelle Straßenverbindung mit der 35km entfernten "Inselhauptstadt" Pazin. Die Stadt mit 11000 Einwohnern, eine der großen auf Istrien, liegt auf einer Halbinsel zwischen Meer und Pinienwäldern. Die Stadt hat ein enormes Angebot für Freizeitgestaltung, an Unterhaltung, an Sehenswürdigkeiten und Restaurants/Cafes. Am Spätnachmittag und am Abend strömen die Touristen in die Stadt und füllen Gassen und Plätze. Überall ist die antike Vergangenheit der Stadt zu spüren; das Straßenpflaster stammt zum Teil noch aus der Römerzeit. Die von den Illyrern angelegte Siedlung wurde im 2. Jhd. vor unserer Zeitrechnung zu einem Castell, dem römischen Parentium.
Anreise
Die Anfahrt von
Deutschland nach Istrien erfolgt generell über
München-Salzburg-Villach-Tarvisio-Udine-Triest.
Wer seinen Urlaub auf der
Westseite Istriens verbringen will, wählt die Route über Koper;
die
Urlauber für die Ostseite Istriens fahren über Opatija.
Der Karawankentunnel in Slowenien sollte gemieden werden, weil dort
häufig mit längeren Wartezeiten zu rechnen ist
Sehenswürdigkeiten
Euprhrasius Basilika
Während der byzantinischen Herrschaft wurde im sechsten Jhd. die
Euphrasius-Basilika erbaut, mit Mosaiken, die mit den weltberühmten von Ravenna
vergleichbar sind. In den Sommermonaten finden dort auch klassische Konzerte
statt.
Altstadt Porec
Die Altstadt von Porec ist eine Sehenswürdigkeit an sich. Der Flair
einer vergangenen Zeit lebt hier noch heute fort. Die zwei berühmten
Straßen Decamanus und Cadus Maximus teilen die Halbinsel. In der Mitte
befindet sich der Marafor Platz.
Heimatmusem Porec
Das Heimatmusem in Porec wurde im 18. Jh errichtet und befindet sich
im barocken Palast Sincic. Im Museum kann man archeologische und
historische Dokumentensammlung und zahlreiche romanische Monumente
vorfinden .
In einem originalen barocken Salon kan man Kunstwerke der
damaligen Zeit betrachten
Ausflüge
Pazin
Die Stadt Pazin wird beherrscht durch das sehr gut erhaltene Schloss. Es
erhebt sich hoch über der 120m tiefen Fojba-Schlucht, in der der Bach Pasinski
potok verschwindet; dessWestküsteen Wasser tritt erst an der im Limski Fiord
wieder zu Tage.
Beram
Das
Dorf Beram mit seinen 250 Einwohnern liegt vier Kilometer westlich von Pazin.
Es besitzt eine kulturgeschichtliche Kostbarkeit ersten Ranges. In der
Friedhofskirche der heiligen Marija befindet sich der acht Meter lange
Freskenzyklus des Totentanzes auf dem Papst, Kardinal, Bischof, König und
Königin, Wirt, Soldat, Kaufmann und Bettler im Reigen mit Skeletten schreiten.
Die Freskenn stammen aus dem Jahr 1474 und wurden von Vincent von Kastav und
seinen Helfern gemalt.
Gracisce
Sehenswert ist auch der 12 Kilometer östlich von Pazin gelegene Ort
Gracisce, der obwohl nur von 400 Einheimischen bewohnt vier Kirchen besitzt. Im
Restaurant "Marino" findet man istrische Spezialitäten. Am
Ortseingang lässt der Blick in eine weite Schlucht eine bekannte, attraktive
und gekennzeichnete Wanderung erahnen.
Rovinj ist ein historisch und geistlich inspirierte Stadt, die sich
sich nur 35 km von Poreč entfernt befindet. Das Städtchen ist einers der
photogensten Städte des Mediterans. Es wird sie mit ihren schmalen und
mittelalterlichen Strassen und warmer mediterranischen Atmosphäre
verführen. Eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten in Rovinj ist die im
10. Jh erbaute St. Euphemius Basilika.
Opatija
Opatija zeichnet den Anfang der Kvarner Riviera aus. Es ist die Stadt
mit der längsten turistischen Saison in ganz Kroatien. Hier kann man
einen Spaziergang entlang der Promenade „Lungomare“ machen und dabei die
schöne Aussicht auf das Meer und auf Rijeka so wie den Inseln
Krk und
Cres genießen. Mit dem Auto ist Opatija in etwa 1,5 Studen zu erreichen.
Spricht man über Pula ist an erster Stelle das beeindruckende
Amphitheater zu nennen. Dennoch ist das nicht alles was Pula zu bieten
hat. Besuchen Sie diesen schönen imd historisch wichtigen Ort mit
mediterranem Flair. Pula befindet sich ganz im Westen der istrischen
Halbinsel und ist nur eine knappe Stunde von
Porec entfernt.
Sport
Wassersport
Nahezu fast alle Hotels bieten verschieden Wassersportarten an.
z. B. Tauchen Diving Center Porec / Tauchschule des Hotel Diamants
Mountainbiken
Viele leichte Radtouren, aber auch mittelschwere für den anspruchsvolleren Radler, sind vorhanden. Räder können geliehen werden im "Bike Point / Parentina 19"
Wellnes
Auch da sind die meisten Hotels in Porec mit schönen Wellnessanlagen ausgestattet.
Fragen kostet ja nichts!
Essen und Trinken
Peterokutna Kula
Dekumanus 1 / +385 (0)52 45 13 78
Das Restaurant befindet sich am Eingang von Porec im venezianischen Torturm.
Eine große Terrasse die zum verweilen einlädt. Istrische Küche und gute Weine werden hier angeboten.
Ein großteil der Angestellten spricht deutsch.